FUNKTIONSWEISE
H2L Ultrafiltrationsmodul
Das H2L besteht aus 2 Funktionseinheiten: Permeatsystem mit USBs – Ultrafiltration Single Blocks mit Permeatverrohrung und Belüftungssystem für die Cross-Flow-Belüftung. Durch eine Druckdifferenz auf beiden Membranseiten werden kolloidal gelöste Stoffe, Feststoffe, Viren und Bakterien auf der Membran zurückgehalten. Das Wasser sowie gelöste Bestandteile passieren die Membran, sammeln sich in der Drainageschicht und werden über 4 Absaugpunkte am USB ins Permeatsystem des H2L geleitet, gesammelt und dann an das Rohrleitungssystem übergeben. Die an der Membranoberfläche zurückgehaltenen Substanzen bilden eine Deckschicht aus. Da dieser Prozess die Leistung limitiert ist eine Kontrolle der Deckschichtdicke erforderlich. Die Cross-Flow-Belüftung dient, diese Deckschicht zu entfernen oder zu minimieren. Die feinblasige Belüftung reißt durch das Ausströmen der Luftblasen den Wasserkörper nach. Diese Bewegung erzeugt eine Scherspannung auf der Deckschicht. Dadurch wird die Deckschicht reduziert bzw. vollständig entfernt. Je nach Applikation wird intermittierend oder ständig belüftet.